Startseite » In unserer Schule ist was los…
Auch in diesem Jahr befinden sich aktuell wieder vom 13.01.25 – 22.01.25 eine Gruppe von Schüler*innen der Winterhaldenschule im Langlauf-Schullandheim in Siegsdorf. Hier sind die aktuellen Tagesberichte der Schüler*innen aus dem Schullandheim…
Die BVE fertigt einen Trauertisch für die WHS an.
Im November hat wieder der jährliche Vorlesewettbewerb an der Winterhaldenschule für die Grundstufe und Hauptstufe stattgefunden.
Hier ein Bericht zum Vorlesewettbewerb der Hauptstufe:
Am 3. Oktober 2024 waren 4 Schüler der Winterhaldenschule zusammen mit Lehrern beim Inklusionsspieltag des TVB Stuttgart.
Das Spiel fand in der Porsche-Arena in Stuttgart statt. Es spielten der TVB Stuttgart gegen die MT Melsungen.
Die Stimmung in der Halle war super und es gab leckere Pommes.
Leider hat Stuttgart das Spiel verloren.
Trotzdem war es ein cooler Abend für alle!
Jackson Pollock
Auch in diesem Jahr stand für 12 Schüler*innen der Winterhaldenschule wieder das Langlauf-Schullandheim in Siegsdorf vom 20.02. – 29.02.2024 an. Im Mittelpunkt stand dabei natürlich das Langlaufen im Schnee. Endlich konnten die neuen Ski, die vom Förderverein angeschafft wurden, ausprobiert werden. Die etwas breiteren „Cruiser-Ski“ machten es für alle einfacher mit viel Spaß durch die Loipen zu flitzen.
Neben ein paar „alten Hasen“ standen einige Schüler*innen das erste Mal auf Ski oder haben auf dem Sitzschlitten die Loipen unsicher gemacht. Doch auch sonst kam der Spaß natürlich nicht zu kurz.
Wer noch mehr erfahren möchte kann sich unsere Tagesberichte anschauen.
Gemeinsam mit Lehrkräften verschiedener SBBZen des Landkreises, dem Landratsamt Böblingen und dem Verein „Mehr Demokratie“ e.V. wurde ein Workshop zu den Themen Demokratie und Wahlen entwickelt. Dieser Workshop wurde mit Schülerinnen und Schüler unserer Hauptstufe 2 durchgeführt. Denn im Jahr 2024 stehen wieder Kommunalwahlen in Baden-Württemberg an, an denen auch Jugendliche mit Beeinträchtigungen ab 16 Jahren teilnehmen dürfen. Im Workshop wurde besprochen und geübt, wie eine Wahl funktioniert und warum Wählen gehen wichtig ist.
Daniel hat mit seinem Zoo-Mobil die Winterhaldenschule für einen Tag in einen kleinen Reptilien-Zoo verwandelt und den Schülerinnen und Schülern viel über diese Tiere erklärt. Alle waren begeistert von den seltenen und spannenden Tieren.
Am 14. Dezember fand der Weihnachtsbasar statt. Hier haben die Schüler*innen verschiedene Bastelangebote vorbereitet und selbst hergestellte Produkte verkauft. Es gab außerdem leckeres Essen wie Schupfnudeln, Waffeln und Crêpes.
Laßt uns froh und munter seinUnd uns recht von Herzen freu’n.Lustig, lustig, tralalalala,Bald ist Niklausabend da,Bald ist Niklausabend da!
Bald ist uns’re Schule aus,Dann zieh’n wir vergnügt nach Haus.Lustig, lustig, tralalalala,Bald ist Niklausabend da,Bald ist Niklausabend da!
Im November fand ein Trommelworkshop mit Baff an unserer Schule statt. Hier konnten unsere Schüler*innen verschiedene Trommelübungen ausprobieren. Zum Schluss gab es ein kleines Abschlusskonzert. Der Workshop wurde durch die Schulsoziarbeiterin Frau Jansen organisiert und durch das Bildungsbüro ermöglicht – vielen Dank dafür! Es hat viel Spaß gemacht!
Am 7. November war unser Frederiktag– ein Tag bei dem es um Vorlesen, Lesen, Bücher und Bilderbücher geht. Das Thema dieses Jahr war Pippi Langstrumpf.
Das Handpuppen-Theater Zauberbühne war vor den Herbstferien bei uns zu Besuch und hat die Schüler*innen mit einem tollen Stück verzaubert.
Am 13.September durften wir die neuen Schulanfänger*innen bei uns begrüßen. Die Klasse 4a zeigte in ihrem Theaterstück eine bunte Unterwasserwelt.
Wir sagen: Herzlich Willkommen an der Winterhaldenschule!